Ur-Musig mit Cyrill Schläpfer
Der Trommler, Tontechniker und Musikproduzent Cyrill Schläpfer, Jahrgang 1959, hat bei Martin Nauer sen. und früher schon bei Rees Gwerder das Spielen des Schwyzerörgelis gelernt. Oder genauer noch: Rees Gwerder hat ihm in jeder Stunde meist kommentarlos je eines seiner Werke und Stückli auf Tonband gespielt. Die Kassette musste Schläpfer selbst mitbringen. Das Stückli musste er bis zu nächsten Stunde selbst einüben. Cyrill Schläpfer hat dann mit dem Volksmusikstar früherer Jahre neue Tonträger eingespielt – und für ein grandioses Comeback des grantigen Musikanten gesorgt. Er hat 1993 einen Film über Rees Gwerder und das Brauchtum der Volksmusik realisiert: Ur-Musig – eine Reise durch die Klanglandschaften der Innerschweiz und des Appenzellerlandes.
Cyrill Schläpfer bat Thomas Aeschbacher vor ein paar Jahren, mit ihm am eidgenössischen Ländlermusikfest Stans im Wettbewerb als Begleitmusiker aufzuspielen. Der Vortrag gelang trotz gewöhnungsbedürftiger Begleitung am Bass passabel, erst das freie Musizieren im Anschluss irgendwo auf dem Festgelände aber hat Thomas Aeschbacher begeistert. Seither finden die beiden immer wieder privat und beruflich zusammen. Gut möglich, dass aus dieser gegenseitigen Wertschätzung neue Werte und Massstäbe für die Ur- und Volksmusik der Gegenwart wachsen werden.
Mehr zu Cyrill Schläpfer und seinen Produktionen finden Sie hier: www.csr-records.ch
|